EINE SPITZENKARRIERE MIT LTTS
München ist die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten für begabte Ingenieur:innen. Unsere Wachstumsgeschichte beruht auf den Kernwerten Zielstrebigkeit, Ethik, Integrität und Fürsorge ebenso wie auf einer Unternehmenskultur des Lernens und der Verantwortlichkeit für die Ergebnisse.
LTTS ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering- und R&D-Dienstleistungen (ER&D). Mit 913 Patenten, die für 57 der 100 größten ER&D-Investoren weltweit angemeldet wurden, ist LTTS ein Unternehmen, das Engineering und Technologie lebt. In Deutschland arbeiten wir in einem multikulturellen und integrativen Umfeld mit den besten der besten weltweiten OEMs an interessanten und herausfordernden Projekten in verschiedenen Branchen und Regionen.
Um unseren Wachstumskurs weiter zu unterstützen, wollen wir unsere Mitarbeiter:innen-Basis in München ausbauen. Zu diesem Zweck bieten wir vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2023 Walk-in-Interviews für Test Engineers, Automation Development Engineers, System Software Engineers und Embedded Engineers im Bereich Automobilindustrie und anderen wichtigen Wirtschaftszweigen an. Auch für andere Technologie- und Wirtschaftsbereiche gibt es interessante Möglichkeiten.
Melden Sie sich jetzt für die Walk-in-Interviews an. Diese Veranstaltung ist Ihre Chance, in München Teil unserer Engineering-the-Change-Geschichte zu werden.
Stellen für Ingenieure und leitende Ingenieure mit 1 bis 8 Jahren Berufserfahrung
Senior Test Engineer (Automotive Infotainment)
Berufserfahrung: 2 bis 6 Jahre
- Erfahrung mit dem Testen von Infotainment-Features einschließlich Systemintegration, Systemprüfung und Tests der Sprachfunktionen im Fahrzeug
- Testfalldurchführung
- Explorative Tests/Stichproben
- Einsatz verschiedener Tools: Flashing, Protokollerfassung, Testmanagement usw. (ALM, Jira, DLT)
- Fehlerprotokollierung und -nachverfolgung mithilfe eines Mängelmanagement-Prozesses
- Koordination mit internem und externem Team
- Koordination mit Funktionsverantwortlichen auf Kundenseite
- Enger Austausch mit Projektverantwortlichen zur Abstimmung und Berichterstellung
Senior Test Engineer (Automotive Infotainment)
Berufserfahrung: 2 bis 6 Jahre
- Verantwortlich für das Testen von Infotainment ECUs
- Testen von Lower-Layer-Implementierungen wie Flashing, Diagnose, Lifecycle-Power-Management
- Testen auf Anwendungsebene – Sprache, HMI, Navigation, eCall, Konnektivität, Telematik, Gateway
- Testen bestimmter Module wie Audio, Display, Kamera oder Fahrzeugvernetzung
- Testplanung, Testfallerstellung, Protokollanalyse, Testdurchführung, Bedarfsanalyse, Berichterstellung
- Fehleranalyse
Erforderliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse über Automotive Infotainment Features
- CAN, UDS, DTC, DLT, Fahrzeugvernetzung
- Kenntnisse und Erfahrung mit Tests, Testfallerstellung, Fehlerberichterstellung
- Protokollanalyse, Fehlersuche und -behebung
- Kenntnisse über Embedded Systems
- Sprachkenntnisse: Englisch (verpflichtend), Deutsch (bevorzugt)
Senior Automation Development Engineer (Automotive)
Berufserfahrung: 2 bis 6 Jahre
- Verantwortlich für Testautomatisierung und -ausführung
- Pflege der Testumgebung und Erweiterung der Testskripts
- Testen von Lower-Layer-Implementierungen wie Flashing, Diagnose, Lifecycle-Power-Management
Erforderliche Kompetenzen:
- Python, C/C++, Linux, verschiedene Testumgebungen
- Erfahrung mit Testautomatisierung oder -entwicklung
- Protokollanalyse, Filterung, Problemerkennung durch Automatisierung, automatisierte Stresstests
- CAN, UDS, DTC, DLT, Fahrzeugvernetzung
- Kenntnisse über Embedded Systems
- Kenntnisse über die Architektur und Protokolle von Fahrzeug-ECUs
- Kenntnisse über Fahrzeugtests sind von Vorteil
- Sprachkenntnisse: Englisch (verpflichtend), Deutsch (bevorzugt)
Senior Test Engineer (Automotive HIL Testing)
Berufserfahrung: 3 bis 8 Jahre
- HIL-Tests
- Testmanagement, Testplanung, Testfallerstellung, Berichterstellung
- Anforderungsmanagement
- Verantwortlich für Testautomatisierung und -ausführung
- Pflege der Testumgebung und Erweiterung der Testskripts
Erforderliche Kompetenzen:
- 4–5 Jahre Erfahrung mit HIL-Tests in der Automobilbranche
- Erfahrung mit automatischen und manuellen Tests mit dSpace und Tools wie ControlDesk, PHS-basierten HIL-Tests und HIL-Tests mit Scalexio
- Praktische Erfahrung mit dem Anforderungsmanagement in DOORS
- Praktische Erfahrung mit der Testfallautomatisierung und -verfolgbarkeit
- Grundkenntnisse über die Verwendung von Netzwerk-Management-Tools wie Vector CANoe, Vehicle-Spy sowie Kommunikationsprotokollen und Kommunikationsbussystemen wie CAN, LIN, FlexRay, Ethernet
- Sehr gute Kenntnisse über die Einrichtung virtueller Umgebungen
- Sehr gute Kenntnisse über Automobilsysteme und Fahrzeugelektronik
- Praktische Erfahrung mit Multimeter und Oszilloskop
- Sprachkenntnisse: Englisch (verpflichtend), Deutsch (bevorzugt)
Test Engineer (Automotive Infotainment) – Part-Time / Full Time
Berufserfahrung: 1 bis 2 Jahre
- Erfahrung mit dem Testen von Infotainment-Features einschließlich Systemintegration, Systemprüfung und Tests der Sprachfunktionen im Fahrzeug
- Testfalldurchführung
- Explorative Tests/Stichproben
- Einsatz verschiedener Tools: Flashing, Protokollerfassung, Testmanagement usw. (ALM, Jira, DLT)
- Fehlerprotokollierung und -nachverfolgung mithilfe eines Mängelmanagement-Prozesses
- Koordination mit internem und externem Team
- Koordination mit Funktionsverantwortlichen auf Kundenseite
- Enger Austausch mit Projektverantwortlichen zur Abstimmung und Berichterstellung
Senior systems SW Engineer (Automotive Embedded Software Development)
Berufserfahrung: 3 bis 8 Jahre
- Entwicklung von Domain-Controller-Steuergeräten
- Entwicklung der Komponenten von Fahrzeug-ESGs
- High-Level- und Low-Level-Design
- Unit-Tests und Integrationsprüfung
- Entwicklung von Unterstützungssystemen (z. B. FMEA, Degradationskonzept, Diagnose, Fahrzeugintegration)
Erforderliche Kompetenzen:
- Erfahrung mit der Entwicklung von Fahrzeug-ECUs (Fahrerassistenzsysteme, z. B. Kameras, Ultraschallsensoren)
- Kenntnisse in den Bereichen E/E-Architektur von Fahrzeugen, Videodatenverarbeitung, Videoschnittstellen
- Ausgeprägte Systemdesignkompetenz
- Kenntnisse über den ASPICE-Prozess und ISO 26262
- Englisch fließend in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf Kundengespräche
- Strukturierte, analytische Herangehensweise, Eigeninitiative, Kreativität
- Sprachkenntnisse: Englisch (verpflichtend), Deutsch (bevorzugt)
UNSERE KULTUR – VISION, MISSION UND WERTE
ENTWICKLUNG EINER NACHHALTIGEN ZUKUNFT DURCH TECHNOLOGIE UND INNOVATION
Innovation steht bei uns im Mittelpunkt. Wir stellen den Status quo in Frage und nutzen kontinuierlich Technologien, um die Zukunft fortzuschreiben und unseren Kunden neue Möglichkeiten zu eröffnen. Für uns steht immer multidimensionales Wachstum im Vordergrund, wobei wir eine nachhaltige Welt schaffen und positive Ergebnisse erzielen wollen, die über die Grenzen des Unternehmens hinausgehen. Wir sind in der Lage, den Wandel zu organisieren, und wir setzen uns durch den effektiven Einsatz von Technologie für die Umwelt, die soziale Entwicklung und den wirtschaftlichen Fortschritt aller unserer Stakeholder ein.
DAS SAGEN UNSERE MITARBEITER:INNEN ÜBER UNS
WARUM ZU LTTS AN BORD KOMMEN?
- Sie arbeiten für das größte ausschließlich Ingenieurdienstleistungen anbietende Unternehmen
- Während Sie in Deutschland arbeiten, können Sie Ihren Horizont über Deutschland hinaus erweitern
- Sie können Ihre Kenntnisse mit dem multidisziplinären und vertikalen Fachwissen von LTTS ausbauen
- Mit der preisgekrönten Global Engineering Academy von LTTS bleiben Sie auf dem neuesten Stand einer Technologie-Ausbildung, die den Dienstleistungsgedanken in den Vordergrund stellt
- Ihre Tätigkeit hat Auswirkung auch jenseits der geschäftlichen Zwecke
- Der beste Arbeitsplatz für Ingenieur:innen mit Leib und Seele